Zügig zum optimalen Ergebnis
Meine Tätigkeit steht immer im Auftrag meines Kunden. Dabei ist meine Vorgehensweise klar strukturiert und transparent für Sie. Grundlage für meine Dienstleistung ist ein Maklervertrag bzw. eine Maklervollmacht. Der Maklervertrag regelt die Grundlagen meiner Zusammenarbeit mit den Mandanten, insbesondere wird hier geregelt für welche Verträge und in welchen Bereichen ich für Sie tätig werde. Um mich gegenüber den Versicherungen oder Produktgebern zu legitimieren, haben meine Mandanten die Möglichkeit, mir zusätzlich eine Vollmacht zu erteilen. Durch diese Vollmacht kann ich Verträge – im Namen meines Mandanten – in meine Betreuung übernehmen, kündigen, ändern oder neu eindecken. Auch die Mitwirkung bei einer Schadenregulierung ist möglich. Diese Dienstleistungen werden selbstverständlich für Sie kostenfrei erbracht.
In fünf Stufen zum idealen Ergebnis
- Schritt 1: Aufnahme und Besprechung der „Beratungsgrundlage“.
Nachdem wir uns bei Ihnen anhand unserer „Erstinformation“ vorgestellt und Sie sich eine Zusammenarbeit vorstellen können, werden im Gespräch (ob online oder persönlich) Ihre Vorgaben und Gegebenheiten durchgesprochen. Ich notiere mir alles, was für Sie wichtig ist. - Schritt 2: Wir erarbeiten Lösungskonzepte und Alternativen.
Mit den in Schritt 1 erhaltenen Informationen erarbeite ich ein Konzept, welches Ihre Wünsche und Vorstellungen in den Mittelpunkt stellt. Hier werden auch Ihre vorhandenen Absicherungen überprüft und bewertet. - Schitt 3: Wir stellen Ihnen ihr persönliches Konzept vor.
In einem zweiten persönlichen Gespräch präsentiere ich Ihnen die von mir erstellten Lösungen um Ihre Versorgung und Ihren Versicherungsschutz im Preis-Leistung-Verhältnis zu optimieren und zeige Ihnen Wege auf, Ihre Ziele zu realisieren. Sind Sie mit mir und den Vorschlägen einverstanden, beauftragen Sie mich über den „Maklervertrag” und die „Maklervollmacht“ mit der Wahrnehmung Ihrer Interessen. - Schritt 4: Laufende Betreuung
Durch eine laufende Betreuung halte ich Ihre Verträge ständig auf einem aktuellen Stand und informiere Sie über gesetzliche und vertragliche Änderungen und Verbesserungen. Selbstverständlich begleite ich auf Wunsch auch Ihre Familienmitglieder in allen Bereichen der Versicherungen. - Schritt 5: jährliches Aktualisierungsgespräch
„Nichts ist so konstant wie der Wandel“ sagte schon der griechische Philosoph Heraklit. Da sich im Leben immer wieder Änderungen ergeben, ist es wichtig, Ihre Planung und Ihr Konzept regelmäßig anzupassen.
Daher verspreche ich Ihnen, regelmäßig mit Ihnen einen Check-Up durchzuführen und die Planungen entsprechend, wieder nach Ihren Vorgaben, anzupassen.